Deutsch
Sprache wechseln
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • 日本語
  • 简体中文
Aperture logo Aperture

Erstellen von Diashows

Überblick
Diashows – Mit Aperture können Sie sehr einfach Diashows mit Ihren Fotos erstellen und präsentieren.…

Schnelles Erstellen von Diashows mithilfe von Voreinstellungen


Erstellen von Diashows mit vielen Funktionen


  • Aperture-Grundlagen
    • Was ist Aperture?
    • Arbeitsablauf im Überblick
    • Benutzeroberfläche im Überblick
    • Grundlegende Komponenten von Aperture
      • Überblick
      • Originale
      • Arbeitskopien
      • Projekte
      • Alben
      • Ordner
      • Mediathek
      • Verwaltete und verknüpfte Bilder
      • Aperture-Papierkorb
      • Sicherungsbereich
    • Erstmaliges Öffnen von Aperture
  • Importieren von Fotos
    • Überblick
    • Importierbare Dateiformate
    • Planen Ihrer Importstrategie
    • Importieren von einer Kamera, einem Kartenleser oder Gerät
    • Hinzufügen von Importoptionen
      • Überblick
      • Anzeigen von Dateiinformationen
      • Automatisches Benennen Ihrer importierten Fotos
      • Anpassen der Zeitzone während des Imports
      • Hinzufügen von Metadaten während des Imports
      • Anwenden von Effekten während des Imports
      • Filtern von Dateien nach Typ während des Imports
      • Importieren von RAW- und JPEG-Bildpaaren
      • Verwenden von AppleScript-Aktionen während des Imports
      • Automatisches Sichern von Dateien während des Imports
      • Zurücksetzen von Importoptionen
    • Importieren von Dateiordnern aus dem Finder
    • Importieren von Originalen verknüpfter Bilder in Ordner
    • Direktes Aufnehmen von Fotos
    • Hinzufügen von Audioanhängen zu Bilddateien
    • Speicherorte für verwaltete Dateien
    • Erneutes Verarbeiten von Fotos aus früheren Versionen von Aperture
  • Arbeiten mit Projekten und der Mediathek
    • Verwalten von Objekten im Informationsfenster „Mediathek“
      • Überblick
      • Erstellen und Benennen von Objekten
      • Öffnen und Schließen von Objekten
      • Anordnen von Objekten
      • Erstellen und Anzeigen von Favoriten
    • Arbeiten mit dem Aperture-Papierkorb
    • Arbeiten mit Mediatheksdateien
      • Erstellen neuer Mediatheken
      • Anzeigen anderer Mediatheken
      • Zusammenführen von Mediatheken
      • Öffnen der Mediathek in iPhoto
    • Arbeiten mit Projekten
      • Anzeigen von Projekten
      • Erstellen und Löschen von Projekten
      • Verwalten von Projekten
      • Importieren von Fotos in Projekte
      • Zusammenführen von Projekten
      • Duplizieren einer Projektstruktur
    • Arbeiten mit verknüpften Bildern
    • Sichern Ihrer Mediathek
      • Planen Ihres Sicherungssystems
      • Erstellen und Aktualisieren von Sicherungskopien
      • Aufheben und Wiederherstellen der Verbindung mit Sicherungskopien
      • Wiederherstellen Ihrer Aperture-Mediathek
      • Wiederherstellen und Neuerstellen Ihrer Aperture-Mediathek
  • Verwalten und Sortieren von Fotos
    • Überblick
    • Sichten und Auswählen von Fotos
      • Navigieren durch die Fotos im Browser
      • Auswählen von Fotos
      • Navigieren durch die Fotos im Modus „Schnelle Vorschau“
    • Ändern der Browserdarstellung
      • Arbeiten mit Fotos in der Filmstreifendarstellung
      • Arbeiten mit Fotos in der Rasterdarstellung
      • Arbeiten mit Fotos in der Listendarstellung
      • Arbeiten mit zwei geöffneten Browsern
    • Einrichten und Anordnen von Fotos
      • Neuanordnen und Sortieren von Fotos
      • Drehen von Fotos
      • Erstellen von Arbeitskopien eines Fotos
      • Löschen von Fotos
      • Umbenennen von Originalbilddateien
      • Bewegen von Fotos in verschiedene Projekte oder Alben
    • Stapeln von Fotos
      • Überblick
      • Erstellen von Stapeln
      • Öffnen und Schließen von Stapeln
      • Festlegen eines Auswahlbilds für einen Stapel
      • Arbeiten mit gestapelten Fotos
      • Vergleichen von Fotos
      • Arbeiten mit Stapeln in der Listendarstellung
    • Bewerten von Fotos
      • Überblick
      • Arbeitsablauf beim Bewerten
      • Bewerten und Vergleichen von Fotos
      • Sortieren von Fotos nach ihrer Wertung
    • Anwenden von Schlagwörtern auf Fotos
      • Überblick
      • Anzeigen der Schlagwörter eines Fotos
      • Anwenden von Schlagwörtern mithilfe der Schwebepalette „Schlagwörter“
      • Anwenden von Schlagwörtern mithilfe der Steuerelemente und Voreinstellungen für Schlagwörter
      • Anwenden von Schlagwörtern mithilfe der Schwebepalette „Extrahieren und Übernehmen“
      • Anwenden von Schlagwörtern mit dem Informationsfenster „Info“
      • Anwenden von Schlagwörtern auf Fotos auf dem Leuchttisch
      • Entfernen von Schlagwörtern
      • Exportieren und Importieren von Schlagwortlisten
    • Verwalten von Fotos mithilfe der Funktion „Gesichter“
      • Überblick über die Funktion „Gesichter“
      • Hinzufügen von Namen zu Gesichtern in Ihren Fotos
      • Anzeigen von Fotos in der Darstellung „Gesichter“
      • Suchen nach Fotos anhand des Gesichts
    • Verwalten von Fotos mithilfe der Funktion „Orte“
      • Überblick über die Funktion „Orte“
      • Anzeigen der Aufnahmeorte von Fotos
      • Ändern der Kartendarstellung
      • Hinzufügen von Aufnahmeorten zu Fotos
      • Ändern der Aufnahmeorte von Fotos
      • Entfernen von Aufnahmeorten
      • Importieren von und Arbeiten mit Daten von GPS-Streckendateien
      • Zuweisen von Informationen zum Aufnahmeort zu Projekten
      • Arbeiten mit Aufnahmeorten im Informationsfenster „Info“
    • Suchen nach Fotos
      • Überblick
      • Ausführen einer Schnellsuche
      • Suchen anhand einer Kombination von Kriterien
      • Sichern Ihrer Suchergebnisse
    • Gruppieren von Fotos mittels intelligenter Alben
      • Intelligente Alben – Überblick
      • Sammeln von Fotos in einem neuen intelligenten Album
      • Suchen innerhalb eines intelligenten Albums
      • Überprüfen des Inhalts eines intelligenten Albums
      • Übertragen von Fotos aus einem intelligenten Album in ein Album
      • Löschen eines intelligenten Albums
      • Arbeiten mit Alben in der Mediathek
  • Anzeigen und Vergleichen von Fotos
    • Anzeigen von Fotos im Viewer
      • Überblick
      • Ändern der Anzahl der Fotos
      • Vergleichen von Fotos
      • Anzeigen von Fotos mit voller Auflösung
      • Anzeigen der Originalfotos
      • Arbeiten mit Audio- und Videodateien
      • Anzeigen von Fotos auf mehreren Bildschirmen
      • Anzeigen von über- und unterbelichteten Bereichen in den Fotos
      • Einrichten des Viewers für die Überprüfung auf dem Bildschirm
    • Anzeigen von Fotos im Vollbild
      • Überblick
      • Starten oder Beenden des Vollbildmodus
      • Arbeiten im Viewer-Modus
      • Arbeiten im Browser-Modus
      • Arbeiten im Modus „Projekte“
      • Verwenden von Schwebepaletten
      • Ändern der Anzeige von Metadaten
    • Ansehen von Fotos mit der Lupe
      • Überblick
      • Vergrößern von Fotos mit der Lupe
      • Verwenden der alternativen Lupe
    • Anordnen von Fotos auf dem Leuchttisch
      • Überblick
      • Erstellen und Löschen von Leuchttisch-Alben
      • Platzieren und Anzeigen von Fotos
      • Bewegen, Ändern der Größe und Ausrichten von Fotos
  • Arbeiten mit Metadaten
    • Überblick
    • Anzeigen und Ändern von Metadaten im Informationsfenster „Info“ und in der Schwebepalette „Informationen“
      • Anzeigen des Informationsfensters „Info“ und Ändern der Ansichten
      • Ändern von Metadaten im Informationsfenster „Info“
    • Anzeigen von Metadaten mit Ihren Fotos
      • Überblick
      • Aktivieren oder Deaktivieren der Anzeige von Metadaten
      • Festlegen des Metadatentyps für die Anzeige
    • Arbeiten mit dem Editor für automatisches Füllen
    • Arbeiten mit Metadaten-Ansichten
      • Überblick
      • Erstellen, Ändern und Verwalten von Metadaten-Ansichten
    • Arbeiten mit Metadaten-Voreinstellungen
      • Erstellen von Metadaten-Voreinstellungen
      • Bereitstellen von Metadaten-Voreinstellungen
    • Ändern von Metadaten im Stapel
    • IPTC-Metadaten
    • Kennzeichen
      • Überblick
      • Anzeigen von Fotos mit Kennzeichen
    • Anpassen von Aufnahmedatum und Aufnahmezeit des Fotos
  • Arbeiten mit Bildanpassungen
    • Anpassungen in Aperture
    • Vornehmen von Anpassungen auf dem Bildschirm
    • Verwenden der Steuerelemente für Anpassungen
      • Informationsfenster „Anpassungen“ und Schwebepalette „Informationen“
      • Schieberegler
      • Anpassungswerkzeuge in der Werkzeugleiste
      • Steuerelemente für Pinselanpassungen
    • Methoden zum Ausführen von Anpassungen
      • Anwenden von Standardanpassungen
      • Anwenden von Pinselanpassungen
      • Anwenden von Quick-Brush-Anpassungen
      • Arbeiten mit Pinselstrichen
      • Arbeiten mit Überlagerungen für Pinselanpassungen
      • Begrenzen des Tonwertbereichs von Pinselanpassungen
      • Entfernen von Anpassungen
      • Ausführen von Anpassungen im Vollbildmodus
      • Anpassen von Bildern innerhalb der Aperture-Editoren
      • Verwenden eines externen Bearbeitungsprogramms
      • Anwenden von iPhoto-Effekten
    • Anwenden von spezifischen Standardanpassungen
      • Automatische Verbesserung
      • Retuschieren
      • Rote Augen korrigieren
      • Reparaturstempel
      • Begradigen
      • Beschneiden
      • Spiegeln
      • Chromatische Abweichung
      • Devignette
      • Störungen reduzieren
      • Weißabgleich
      • Belichtung
      • Verbessern (Kontrast, Definition, Sättigung und Lebendigkeit)
      • Verbessern (Färbung)
      • Kurven
      • Glanzlichter & Schatten
      • Tonwerte
      • Farbe
      • Schwarzweiß
      • Einfarbig
      • Sepia-Farbtöne
      • Kanten scharfzeichnen
      • Vignette
    • Anwenden von spezifischen Quick-Brush-Anpassungen
      • Hautglättung
      • Abwedeln (Aufhellen)
      • Nachbelichten (Abdunkeln)
      • Polarisieren (Multiplizieren)
      • Kontrast verstärken (Überlagerung)
      • Farbton
      • Kontrast
      • Sättigung
      • Definition
      • Lebendigkeit
      • Weichzeichnen
      • Scharfzeichnen
      • Halo-Reduzierung
      • Störungen reduzieren
    • Erstellen und Anwenden von Effekten
    • Anpassen der Decodierung von RAW-Bildern durch Aperture
      • Überblick
      • Verwenden der Steuerelemente für die Verstärkung
      • Verwenden der Steuerelemente für das Scharfzeichnen
      • Verwenden der Steuerelemente für den Parameter „Moiré“
      • Verwenden der Steuerelemente für die Rauschunterdrückung
      • Arbeiten mit DNG-Dateien
      • Festlegen der Standardeinstellung für die Kamera
    • Messen von Farbwerten
    • Analysieren auf Farbbegrenzungen
    • Lesen von Histogrammen
      • Überblick
      • Informationen zum Beurteilen der Belichtung
      • Informationen zum Beurteilen von Tonalität und Kontrast
  • Drucken von Fotos
    • Überblick
    • Drucken einzelner Fotos
    • Drucken von Kontaktbögen
    • Drucken von Büchern
    • Drucken von Anordnungen auf dem Leuchttisch
    • Erstellen und Ändern von Druckvoreinstellungen
    • Prüfen von Bildern und Verwalten der Farben
  • Exportieren von Fotos
    • Überblick
    • Tipps für den Export
    • Exportieren per Drag&Drop
    • Exportieren mit dem Befehl „Exportieren“
    • Auswählen der Exporteinstellungen
      • Arbeiten mit Exportvoreinstellungen
      • Festlegen der Bildauflösung beim Export
      • Anpassen von Bildern beim Export
      • Hinzufügen eines Wasserzeichens beim Export
      • Anwenden von IPTC-Metadaten und Schlagwörtern auf Ihre Fotos
    • Umbenennen von Fotos beim Export
    • Exportieren in Ordner
  • Erstellen von Diashows
    • Überblick
    • Schnelles Erstellen von Diashows mithilfe von Voreinstellungen
      • Überblick
      • Wiedergeben einer Diashow mithilfe einer Voreinstellung
      • Erstellen und Ändern von Diashow-Voreinstellungen
    • Erstellen von Diashows mit vielen Funktionen
      • Überblick
      • Erstellen einer Diashow und Auswählen eines Themas
      • Ändern von Diashow-Einstellungen
      • Festlegen der Einstellungen für Seitenverhältnis und Beschneiden der Diashow
      • Hinzufügen eines Titels oder Texts für die Diashow
      • Festlegen der Wiedergabedauer für die Dias
      • Anwenden von Übergängen und Effekten auf Dias
      • Anwenden eines Ken Burns-Effekts auf ein Dia
      • Anpassen der Lautstärke von Videodias
      • Hinzufügen von Musik und Audioclips
      • Abspielen der Diashow und der primären Audiospur als Endlosschleife
      • Anzeigen von Diashows in Aperture
      • Bereitstellen von Diashow-Filmen
  • Erstellen von Büchern
    • Überblick
    • Planen Ihres Buchs
    • Erstellen eines Buchalbums
    • Anzeigen von Seiten
    • Platzieren von Fotos in einem Buch
    • Hinzufügen und Entfernen von Seiten
      • Hinzufügen einzelner Seiten
      • Automatisches Anlegen neuer Seiten
      • Hinzufügen eines Fotoindex
      • Entfernen von Seiten
    • Arbeiten mit Seiten
    • Arbeiten mit Fotos
      • Hinzufügen und Entfernen von Fotoboxen
      • Ändern von Fotoboxen
      • Kopieren, Einsetzen, Ausschneiden und Entfernen von Fotos
      • Überlappendes Anordnen von Fotoboxen in einer bestimmten Reihenfolge
      • Ändern des Erscheinungsbilds von Fotos mithilfe von Filtern
      • Hinzufügen von Kartenboxen
    • Arbeiten mit Text
      • Platzieren von Text auf der Seite
      • Hinzufügen von Metadatenboxen
      • Ein- oder Ausblenden von Fotokennungen
      • Ändern des Erscheinungsbilds von Text
    • Vornehmen von erweiterten Änderungen am Layout
    • Arbeiten mit Seitenvorlagen
      • Überblick
      • Erstellen und Ändern von Seitenvorlagen
      • Zusammenfassen und Teilen von Seitenvorlagen
      • Aktualisieren von Buchseiten mit Änderungen auf Seitenvorlagen
    • Erstellen und Bereitstellen eigener Themen
    • Kopieren eines Buchalbums
    • Bestellen von Büchern bei Drittanbieter-Druckdiensten
  • Freigeben von Fotos im Internet
    • Überblick
    • Verwenden von iCloud zur Aktualisierung von Fotos auf den neuesten Stand auf all Ihren Geräten
      • Überblick
      • Einrichten Ihres iCloud-Accounts
      • Aktivieren von „Mein Fotostream“
      • Automatisches Übertragen von Fotos
      • Manuelles Übertragen von Fotos
      • Aktivieren von „Mein Fotostream“ auf mehreren Mac-Computern
      • Laden von RAW-Dateien in „Mein Fotostream“
    • Verwenden von iCloud für das Bereitstellen von Fotos für andere Personen
      • Überblick
      • Aktivieren der iCloud-Fotofreigabe
      • Erstellen von freigegebenen Fotostreams
      • Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten von Objekten
      • Verwalten von Abonnenten Ihres freigegebenen Fotostreams
      • Abonnieren freigegebener Fotostreams
    • Senden von Fotos per E-Mail
    • Veröffentlichen von Fotos über Flickr, Facebook und SmugMug
      • Überblick
      • Einrichten eines Flickr-, Facebook- oder SmugMug-Accounts in Aperture
      • Erstellen und Löschen von Flickr-, Facebook- und SmugMug-Alben
      • Anzeigen von Flickr-, Facebook- und SmugMug- Alben
      • Aktualisieren Ihrer Flickr-, Facebook- und SmugMug-Alben
      • Verwalten Ihrer Flickr-, Facebook- und SmugMug-Accounts
    • Erstellen von Webseiten
      • Überblick
      • Erstellen von Webgalerien und Webjournalen
      • Anzeigen von und Navigieren in Webseiten
      • Auswählen und Ändern von Themen
      • Arbeiten mit Webgalerie-Seiten
      • Arbeiten mit Webjournal-Seiten
      • Exportieren von Webseiten als HTML-Dateien
      • Arbeiten mit Webexport-Voreinstellungen
      • Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos für Webseiten
  • Anpassen des Aperture-Arbeitsbereichs
    • Ändern der Anordnung des Hauptfensters
    • Festlegen von Aperture-Einstellungen
      • Überblick
      • Öffnen der Aperture-Einstellungen
      • Einstellungen im Bereich „Allgemein“
      • Einstellungen im Bereich „Erscheinungsbild“
      • Einstellungen im Bereich „Importieren“
      • Einstellungen im Bereich „Exportieren“
      • Einstellungen im Bereich „Etiketten“
      • Einstellungen im Bereich „Vorschaubilder“
      • iCloud-Einstellungen
      • Accounteinstellungen
      • Einstellungen im Bereich „Erweitert“
    • Anpassen der Symbolleiste
    • Verwenden von Gesten
    • Anpassen der Tastenkombinationen
      • Überblick
      • Suchen nach Befehlen und Tastenkombinationen
      • Ändern von Tastenkombinationen und Befehlskonfigurationen
    • Arbeiten mit Vorschaubildern
      • Überblick
      • Anzeigen von Fotos im Viewer
      • Festlegen von Vorschaueinstellungen
      • Automatisches Verwalten von Vorschaubildern
      • Manuelles Verwalten von Vorschaubildern
      • Erneutes Aktivieren der Option für das Aktualisieren von JPEG-Vorschaubildern
      • Rendern von Vorschaubildern
      • Unterdrücken der Generierung von Vorschaubildern
      • Beispiele für die effiziente Verwendung von Vorschaubildern
  • Glossar
Help for Apple products Copyright © 2014 Skydocu Inc. All rights reserved.